Hygiene in der gynäkologischen Facharztpraxis

  1. Startseite
  2. Hygiene in der gynäkologischen Facharztpraxis

In dieser Hygiene-Fortbildung wird neben den Maßnahmen der Basishygiene speziell auf die besonderen Belange der gynäkologischen Facharztpraxis eingegangen, insbesondere auf den hygienischen Arbeitsschutz im Labor, die regelkonforme Aufbereitung der intrakavitären Sonden und der Aufbereitung von Medizinprodukten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zielgruppe

  • MFA
  • Hygienebeauftragte MFA
  • QM Beauftragte

Inhalte

  • Definitionen
  • Rechtliche Grundlagen IfSG / TRBA 250 / TRGS 525 / Leitfaden DGKH Gynäkologie
  • Aufbereitung von semikritischen und kritischen Medizinprodukten speziell transvaginale Ultraschallsonden, Spekula, IUP Besteck
  • Aufbereitung mit validierten Verfahren
  • Flächendesinfektion
  • Haut- & Händehygiene
  • Abfallentsorgung
  • Verschiedenes

Erfüllen Sie Anforderungen

  • Infektionsschutzgesetz (IfSG)
  • RKI Richtlinien & Empfehlungen
  • Gefahrstoffverordnung (GefStoffV §14)
  • Biologische Arbeitsstoffe nach Biostoffverordnung (BioStoffV §12, §14)
  • Länder-Hygieneverordnung (MedHygV)
  • Grundsätze der Prävention DGUV Vorschrift 1 §4

Dauer ca. 2 Stunden

79 € je Teilnehmer/-in

Dauer des Lehrgangs: ca. 2 Stunden

Übersicht unserer nächsten Veranstaltungen

23 Jun

Onlineschulung Hygiene "Fachgebiet Gynäkologie"

In dieser Hygiene-Fortbildungen wird neben den Maßnahmen der Basishygiene speziell auf die besonderen Belange der gynäkologischen Facharztpraxis eingegangen, insbesondere auf den hygienischen Arbeitsschutz im Labor, [...]
02 Aug

Onlineschulung Hygiene "Fachgebiet Gynäkologie"

In dieser Hygiene-Fortbildungen wird neben den Maßnahmen der Basishygiene speziell auf die besonderen Belange der gynäkologischen Facharztpraxis eingegangen, insbesondere auf den hygienischen Arbeitsschutz im Labor, [...]
24 Nov

Onlineschulung Hygiene "Fachgebiet Gynäkologie"

In dieser Hygiene-Fortbildungen wird neben den Maßnahmen der Basishygiene speziell auf die besonderen Belange der gynäkologischen Facharztpraxis eingegangen, insbesondere auf den hygienischen Arbeitsschutz im Labor, [...]