Hygieneschulung Fachgebiet „Urologie“
In In dieser Hygiene-Fortbildung wird neben den Maßnahmen der Basishygiene speziell auf die besonderen Belange der Hygiene in der Urologie eingegangen, insbesondere auf die Medizinprodukteaufbereitung und die hygienischen Anforderungen an die Räumlichkeiten.
Zielgruppe
- MFA
- Hygienebeauftragte MFA
- QM Beauftragte
Inhalte
- Definitionen
- Rechtliche Grundlagen IfSG / TRBA 250 / TRGS 525 / MPDG / MedBetreibVo
- Aufbereitung von semikritischen und kritischen Medizinprodukten
- Aufbereitung mit validierten Verfahren
- Räumlichkeiten
- Flächendesinfektion
- Haut- & Händehygiene
- Abfallentsorgung
- Verschiedenes
Erfüllen Sie Anforderungen
- Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- RKI Richtlinien & Empfehlungen
- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV §14)
- Biologische Arbeitsstoffe nach Biostoffverordnung (BioStoffV §12, §14)
- Länder-Hygieneverordnung (MedHygV)
- Grundsätze der Prävention DGUV Vorschrift 1 §4
Dauer ca. 2 Stunden
79 € je Teilnehmer/-in
Dauer des Lehrgangs: ca. 2 Stunden
Übersicht unserer nächsten Veranstaltungen
16
Jun
Onlineschulung Hygiene "Fachgebiet Urologie"
In In dieser Hygiene-Fortbildung wird neben den Maßnahmen der Basishygiene speziell auf die besonderen Belange der Hygiene in der Urologie eingegangen, insbesondere auf die Medizinprodukteaufbereitung [...]
23
Aug
Onlineschulung Hygiene "Fachgebiet Urologie"
In In dieser Hygiene-Fortbildung wird neben den Maßnahmen der Basishygiene speziell auf die besonderen Belange der Hygiene in der Urologie eingegangen, insbesondere auf die Medizinprodukteaufbereitung [...]
08
Sep
Onlineschulung Hygiene "Fachgebiet Urologie"
In In dieser Hygiene-Fortbildung wird neben den Maßnahmen der Basishygiene speziell auf die besonderen Belange der Hygiene in der Urologie eingegangen, insbesondere auf die Medizinprodukteaufbereitung [...]