Hygienewissen für den Reinigungsdienst
Die Reinigung der Räumlichkeiten im medizinischen Bereich unterscheidet sich nicht nur in der Handhabung von der Reinigung im Privathaushalt. Es sind zusätzlich gesetzliche Vorgaben zu den Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen zu beachten und die Praxisinhaber tragen die Verantwortung, dass auch bei den Reinigungskräften die Belange des Arbeitsschutzes eingehalten werden müssen. Schließlich haben auch die Reinigungskräfte beim Reinigen der Räumlichkeiten möglichen Kontakt zu Krankheitserregern, durch die sie sich selber und andere gefährden können.
Zielgruppe
- Reinigungskräfte
- Praxismanager
- QM-Beauftragte
Inhalte
- Definitionen
- Arbeitsschutz
- Flächenreinigung
- Flächendesinfektion
- Aufbereitung von Reinigungsutensilien
- Händehygiene
- Abfallentsorgung
Dauer ca. 45 Minuten
39 € je Teilnehmer/-in
Dauer des Lehrgangs: ca. 45 Minuten
Übersicht unserer nächsten Veranstaltungen
17
Okt
Onlineschulung Hygiene "Fachgebiet Reinigungskräfte"
Die Reinigung der Räumlichkeiten im medizinischen Bereich unterscheidet sich nicht nur in der Handhabung von der Reinigung im Privathaushalt. Es sind zusätzlich gesetzliche Vorgaben zu [...]
21
Nov
Onlineschulung Hygiene "Fachgebiet Reinigungskräfte"
Die Reinigung der Räumlichkeiten im medizinischen Bereich unterscheidet sich nicht nur in der Handhabung von der Reinigung im Privathaushalt. Es sind zusätzlich gesetzliche Vorgaben zu [...]
12
Jan
Onlineschulung Hygiene "Fachgebiet Reinigungskräfte"
Die Reinigung der Räumlichkeiten im medizinischen Bereich unterscheidet sich nicht nur in der Handhabung von der Reinigung im Privathaushalt. Es sind zusätzlich gesetzliche Vorgaben zu [...]