Aufgabe der Hygienebeauftragten MFA ist, ein gut funktionierendes und rechtlich fundiertes Hygienemanagement zu etablieren.
Welche Verfahrens- und Arbeitsanweisungen müssen für den Hygieneplan erstellt werden?
Wie erstelle ich bereichsspezifische Desinfektionspläne?
Nicht nur diese Fragen behandeln wir in unserer eintägigen Fortbildung „Hygienebeauftragte MFA für die Arztpraxis / HBPa (Pflegekraft in der ambulanten medizinischen und pflegerischen Versorgung)“.
Sie lernen auch den richtigen hygienischen Umgang mit infektiösen Patienten, Desinfektionsmittel richtig auszuwählen und sicher anzuwenden, welche Schutzausrüstung Sie benötigen und vieles mehr.
Keine Prüfung im Anschluss
Inhalte:
• Erstellung von Hygieneplänen
• Erstellung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen
• Erstellung von Arbeitsanweisungen für hygienerelevante Tätigkeiten
• Mikrobiologische Grundlagen
• Desinfektionsmittel, Wirkstoffe und Auswahl aus den Desinfektionsmittellisten
• Umgang mit antibiotikaresistenten Erregern, z. B. MRSA, MRGN
• Gesetze, Verordnungen, Richtlinien
• Entsorgung infektionsrelevanter Abfallarten
• Hygiene und Arbeitsschutz
• Gefährdungsbeurteilung
• Gefahrstoffmanagement